Stand: 26.12.2021, 17.00 Uhr
Liebe Läuferinnen und Läufer,
mit Bedauern und heftigem
Herzschmerz müssen wir Euch heute leider mitteilen, dass wir den diesjährigen
Britzinger Silvesterlauf absagen müssen.
Das haben wir im Orga-Team
heute nach einem tagelangen schwierigen, auch teilweise kontrovärs geführten
Entscheidungsprozess nicht einstimmig, aber mit deutlicher Mehrheit entschieden.
Die Wolken am Britzinger Silvesterlaufhimmel haben sich da in den letzen Tagen
deutlich verdüstert.
Voller Euphorie sind wir vor
zehn Wochen mit Elan und Begeisterung in das Projekt eingestiegen, haben unsere
Konzepte trotz sechsmaliger Veränderung der Corona-VOs immer wieder angepasst
und zu einem Top-Hygienekonzept entwickelt, das wir in enger Zusammenarbeit mit
der Stadt Müllheim dann präsentieren konnten. Der Probelauf mit dem kleinen
Nikolauslauf für Schüler am 6.12.2021 hat noch kleinere Schwachstellen in den
vorgesehenen Abläufen aufgedeckt, diese wurden behoben und dann starteten wir
voller Vorfreude in die letzten Vorbereitungswochen.
Die Ampel für einen Start des
Britzinger Silvesterlaufes am 31.12. stand zu diesem Zeitpunkt auf einem ganz
hellen Grün!!!
Doch die Corona-Pandemie hat
uns immer noch fest im Griff. Die Situation in den letzten Tagen hat sich aber
dann mit Riesenschritten grundlegend geändert. Die Infektionszahlen sind zwar
auf hohem Niveau langsam rückläufig, aber die Intensivstationen sind nach wie
vor gut gefüllt. und der Vormarsch von Omikron ist scheinbar unaufhaltsam. Diese
Gründe und die Deutlichkeit, in der auch das Robert-Koch-Institut (RKI) am
21.12.2021 die Risiken der Omikron-Variante aufgezeigt hat, lies uns keine
andere Wahl mehr, als die Option den Silvesterlauf doch abzusagen, gründlichst
zu analysieren.
Zudem war für uns
Silvesterlauf-Organisationsteam eine für die Absage maßgebliche Botschaft, die
vom RKI verkündete maximale Kontaktbeschränkung und die angehobene
Risikobewertung für Geimpfte und Geboosterte. Demnach besteht auch für keine
dieser Gruppen ein gesicherter Schutz, wovon wir aber bis dato unter Anwendung
unserer im Hygienkonzept fest verankerten 2G-Regel in hohem Maße ausgehen
durften
....und so sprang unsere
Silvesterlaufampel mit einer nur kurzen Verweilzeit von Orange auf ROT
Wir machten also am letzen Mittwoch einen Riesenspagat
mit der auf einer Seite rechtlich einwandfreien Möglichkeit laut Corona-VO den
Silvesterlauf zu veranstalten und auf der anderen Seite unsere
gesellschaftlichen Veranwortung hinsichtlich der Corona-Pandemie. Vor so einer
Entscheidung, die wir unter diesen Aspekten noch nie zuvor in den 37 Jahren
Silvesterlaufgeschichte treffen mußten, standen wir nun an Weihnachten - sieben
Tage vor dem Event!!!
Dieses Szenario lässt sich
-unserer Meinung nach- mit einem fröhlichen Läuferfest unter unserem
diesjährigen Motto: ENDLICH wieder einmal LAUFEN, nicht vereinbaren.
Schweren Herzens haben wir uns deshalb entschlossen,
unseren Silvesterlauf 2021 wiederum abzusagen. Dieser Schritt fällt uns sehr
schwer, aber um verantwortungsvoll auf die Situation zu reagieren, ist die
Absage der einzige Weg. Wir haben eine moralische und soziale Verantwortung und
der haben wir mit dieser Entscheidung Genüge getan.
Wie alle anderen gesellschaftlichen Gruppen stehen auch
wir in der Verantwortung. Die Gesundheit aller, nicht nur der Läufer, sondern
auch die der über 100 Helfer und Helferinnen, hat oberste Priorität.
Sicherlich war bei vielen von euch -wie auch bei uns-
die Vorfreude riesengroß. Seit Monaten haben wir in Deutschland nicht mehr die
Auswahl und Möglichkeiten an Wettkämpfen zu Laufen.
Dass sich bereits über 450 Läuferinnen und Läufer zum
Silvesterlauf angemeldet haben, bevor wir als Notbremse die Anmeldemöglichkeit
geschlossen haben zeigt, dass das Interesse nach wie vor riesig ist.
Trotzdem sind wir zu dem
Entschluss gekommen, dass wir jedem Risiko zusätzlicher Infektionen aus dem Weg
gehen wollen. Die Gesundheit aller Beteiligten steht bei uns an erster Stelle.
Wir sind uns dieser Verantwortung bewusst, bedauern die Absage und bitten um
Verständnis und hoffen, dass dies eine umsichtige Entscheidung war.
Mit ganz lieben Grüßen
Herbert Hebek mit
Silvesterlaufteam.
Zusatz:
Alle 2021 angemeldeten Läuferinnen und Läufer. werden in RaceResult in Kürze in
das Starterfeld für den Silvesterlauf 2022 eingepflegt und sind dort für den
Silvesterlauf 2022 gesetzt.
09.12.2021
Heute haben wir die Website aktualisiert mit den Informationen zum Hauptlauf des Silvesterlauf 2021.
--> hier geht´s zur Ausschreibung
--> hier geht´s zum Hygienekonzept
--> hier geht´s zur Anmeldung bei Raceresult
--> hier geht´s zur gewohnten Strecke
Bitte beachtet in diesem besonderen Jahr vor allem die Hinweise für alle Besucher im Hygienekonzept!
01.12.2021
--> hier geht´s zum aktualisierten Hygienekonzept
27.11.2021
Aktualisierung unseres Hygienekonzeptes folgt
demnächst!!!
WICHTIG für Zuschauer:
Mit Änderung der Corona
Vorschriften ab 24.11.2021 ist ab sofort die Corona Alarmstufe 2 gültig, das
bedeutet für die Zuschauer des Nikolauslaufes, daß sie jetzt die 2G+
Regel erfüllen müssen – innen und außen!!!!!!!!!!!!
13.11.2021
Ab sofort sind Anmeldungen für den Nikolauslauf für Bambini bis U16 über RaceResult möglich. Ihr findet die Anmeldeseite direkt hier.
Ebenso wollen wir euch die aktuellsten Informationen zur Ausschreibung sowie das Hygienekonzept für den Nikolauslauf zur Verfügung stellen. Bitte lest euch diese Informationen bitte durch, wir halten euch hierzu auch auf dem Laufenden.
--> hier geht´s zur Ausschreibung
--> hier geht´s zum Hygienekonzept
--> hier geht´s zum Streckenplan
Herbert Hebek mit Team
08.11.2021
EILMELDUNG:
Wegen Terminkollision
verlegen wir unseren Nikolauslauf 2021 für Bambini bis U16 vom 4.12.2021 auf
Sonntag, den 5.12.2021.
Die Anmeldung ist ab Sonntag, den 14.11.2021 auf Raceresult geöffnet.
Die offizielle Ausschreibung, das Hygienekonzept und die Pläne für die neuen
Strecken durch die Britzinger Reben werden bis spätestens dorthin auf der
Homepage veröffentlicht. Es ist zeitlich alles "eng gestrickt" und wir hoffen
auf Euer Verständnis, aber es ist in dieser Zeit schwierig "Nägel mit Köpfen" zu
machen. Wir hoffen für alle laufbegeisterte Kids, dass nicht noch mehr
Unerwartetes dazwischenkommt.
Wir freuen uns auf Euch!!!
Herbert Hebek mit Team
01.11.2021
Liebe Freunde des Silvesterlaufes
Wir haben seit
einigen Wochen viele Gespräche geführt und verschiedene Szenarien durchgespielt,
um auszuloten, in welcher Form wir vielleicht einen Silvesterlauf 2021
durchführen könnten.
Aus diesen vielen
guten Gedanken ist dann schließlich ein vorläufiges Hygienekonzept/Ablaufplan
entstanden, den wir mit der Stadt Müllheim besprochen haben.
Am vergangenen
Donnerstagabend kam dann das Signal, dass ein Silvesterlauf-2021 auf der Basis
unseres Planes/Konzeptes unter Pandemiebedingungen für durchführbar und
genehmigungsfähig gehalten wird
Es bleibt jedoch ein
Restrisiko vorhanden, da sich die Gesetzeslage zum 25.11.2021 nochmals verändern
kann und die Zahlen derzeit leider wieder stark am Steigen sind.
Dem Risiko sind wir
bewusst, Planen aber weiter unter dem Vorbehalt, dass wir die Anmeldung jedoch
nicht vor dem 1.12.2021 öffnen werden.
Wir werden das dann
rechtzeitig kommunizieren, damit jeder eine Chance auf die reduzierten
Startplätze hat.
Hier ein aktueller
Überblick über die Maßnahmen/Ereignisse, die Euch im Zusammenhang mit Eurer
Teilnahme am Silvesterlauf mit an
Sicherheit grenzender Wahrscheinlich treffen werden:
1.
Die Schülerläufe werden dieses Jahr einmalig vom Silvesterlauf ausgegliedert und
als Nikolauslauf am 4.12.2021 im Rebgelände von Britzingen
durchgeführt. Die Ausschreibung und RaceResult-Anmeldung (nur für
Bambini+Schüler) sind in Arbeit und werden alsbald veröffentlicht.
2.
Der Silvesterlauf am 31.12.2021 soll unter dem Motto „Hauptsache wir können
wieder Laufen“ stehen. Deshalb wird es kein gastronomisches Angebot in der
Neuenfelshalle, am Kronenbrunnen und im Dorfgemeinschaftshaus geben.
3. Wir stellen keine Umkleidungsmöglichkeiten und Duschen zur Verfügung.
4.
Die drei Erstplatzierten (m/w) im Einlauf
erhalten direkt nach dem Zieldurchgang ein kleines Siegerpräsent
5.
Ansonsten gibt es keine Siegerehrung und keine Verlosung.
6.
Die Abgabe eines Finisherpräsentes (verpackt auf Tisch liegend)
direkt nach Passieren des Zieles an alle Teilnehmer ist noch in der
Prüfungsphase.
7.
Die Teilnehmerzahl am Hauptlauf über die 10 km wird drastisch von bislang 1050
(Rekord) auf eine noch zu definierende Zahl
begrenzt.
8.
Unser Hygienekonzept sieht derzeit vor, im Hauptlauf nur Geimpften und Genesene
(2G) und die Schülerläufe mit 3G starten zu lassen, soweit es die rechtlichen
Voraussetzungen noch zulassen.
9.
Hauptlauf: 2-G-Kontrolle in der Britzinger Schule. Anschließend
Startnummernausgabe in der Neuenfelshalle. Verlassen der Halle durch den
westlichen Notausgang (kein Begegnungsverkehr)
Kontaktdatenerfassung für Läufer über
RaceResult-Anmeldesystem; Betreuer, Begleiter und Trainer über Luca-App oder
Kontaktformular
10.
Maskenpflicht in den geschlossenen Räumen, im Startblock und direkt wieder nach
Zieleinlauf, soweit es die rechtlichen Voraussetzungen zulassen.
11.
Im Start und Zielbereich sind keine Zuschauer erlaubt!!!!!
Dies ist der momentane aktuelle Stand
Wir wollen jetzt bereits darauf hinweisen, dass Plätze
im Dorf für Zuschauer im Start- und Ziel überhaupt nicht vorgesehen sind,
sondern nur in einem festen Zuschauerbereich weg von Start und Ziel, der nur
nach Registrierung (Luca-App) betreten werden darf.
Die Laufstrecke ist 10 km lang und da ist in freier
Natur –ohne die Enge im Dorf- viel, viel Platz für die Lauffans, um ihre
Lieblinge anzufeuern.
Wir appellieren deshalb dringlichst, diese Chance auch zu nutzen und wahrzunehmen.
Herbert Hebek mit Silvesterlaufteam
06.10.2021
Liebe Läuferinnen, Läufer und Freunde des Britzinger
Silvesterlaufes,
zuerst einmal ein ganz herzliches Dankeschön für die
vielen Mails und Anrufe in den vergangenen Wochen, die sich im Kern alle darum
drehten, ob wir dieses Jahr wieder einen Silvesterlauf veranstalten oder nicht.
Das große Interesse hat uns sehr gefreut und wir sind natürlich sehr glücklich
darüber, dass Ihr uns in der vergangenen furchtbaren wettkampflosen Zeit nicht
vergessen habt.
Ja, wie sieht’s aus mit dem Lauf 2021; normalerweise
wäre die Anmeldung für den Silvesterlauf 2021 schon seit dem 3.10. geöffnet,
aber die Unsicherheit ob und was wir dürfen und vor allem was wir im Ehrenamt in
dieser Zeit schaffen können, hat uns doch eine noch sehr verhaltene
Herangehensweise auferlegt.
Wir haben Gespräche mit Behörden und Verband geführt und
sind derzeit in der Abwägung wie es weitergeht. Mitte Oktober kommt die neue
Corona VO „Sport“ heraus, die wahrscheinlich bis Ende des Jahres 2021 gültig
sein wird. Deshalb ist es jetzt noch nicht an der Zeit, auf der Basis der
jetzigen VO zu entscheiden, wenn wir genau wissen, dass die Rechtsgrundlage in
ein paar Tagen eine ganz andere sein kann/wird.
Eines ist auf jeden Fall sicher:
Einen Silvesterlauf, wie ihr und
wir ihn
in den letzten Jahren geschätzt und geliebt habt wird es dieses Jahr nicht
geben. Die Menschenmasse in den beengten Verhältnissen im Britzinger Ortskern,
dem Start-Zielbereich, die „kuschlige Enge“ in der Neuenfelshalle, beim
Startnummernempfang und der Siegerehrung wird es 2021 nicht geben.
Wir würden gerne mit einem Silvesterlauf 2021 ein Stück
in die Normalität zurückkehren, aber unter ganz anderen Voraussetzungen wie in
der Vergangenheit. Dazu gehört natürlich auch –und das tut uns sehr weh- eine
deutliche Reduzierung der Teilnehmerzahl, anderer Startbereich, neuer
Zieleinlauf, ohne Hallengastronomie und Verlosung. Wir müssen die „Britzinger
Menschenmassen“ einfach verteilen. Zuschauer an der Strecke sind herzlich
Willkommen, aber im Dorf müssen es deutlich weniger werden.
Deshalb stellen sich natürlich neben den
gesundheitlichen Fragen, wie schützen wir unsere Helfer und Euch als Teilnehmer,
auch die Frage ob wir das finanziell mit einer „schwarzen Null“ abschließen
können. (Stichwort: CoVid-Solidaritätsbeitrag)
Wie Ihr seht, sind da sehr, sehr viele Fragen offen und
zu diskutieren und wir sind derzeit heftig am Arbeiten.
Aber Ihr könnt Euch
sicher sein:
Wir würden gerne einen Silvesterlauf 2021 durchführen
unter dem Motto „Hauptsache Laufen!!!!“, aber nicht um jeden Preis.
Einen virtuellen Silvesterlauf 2021 wird es dann bei
Absage wieder ohne viel technischem Schnickschnack, aber mit ein paar schönen
Teilnehmerpreisen und ohne Teilnehmergebühr auf jeden Fall geben.
Eure und unsere Gesundheit sind uns wichtig. Wenn die
Unwägbarkeiten zu groß würden, dann warten wir einfach nochmals ein Jahr ab oder
machen vielleicht auch mal was Verrücktes und veranstalten den Britzinger
Silvesterlauf einfach mal im Sommer.
Drückt uns die Daumen, bleibt gesund. Wir halten euch
auf dem Laufenden
Herbert Hebek mit Silvesterlaufteam
News 2021 |
News 2021 |
06
|